Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

PDF kostenlos Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp

PDF kostenlos Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp

Interested in this publication is must. You may be other individuals that require the details and also information regarding the subject that have actually been written in this book. The Die Deutschen Im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg Bis Zum Fall Der Mauer, By Guido Knopp problem concerning the intriguing topic related to the problem today. When you have actually chosen to buy this book, you can go to the web link right here. It will directly worry you to gain the book as your own. As well as the soft data is exactly what you could give to you. Let's obtain the book and also review it currently.

Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp

Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp


Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp


PDF kostenlos Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp

Neu aufgerüstet! Die jüngste Veröffentlichung von einem wirklich populär Autor erscheint schließlich. Reserve, wie eine unglaubliche Überweisung wird, was sollte man bekommt. Genau das, was ist, ist dieses Buch? Denken Sie immer noch von dem, was Führung ist? Nun, das ist, was Sie möglicherweise bekommen. Sie müssen, um eine korrekte Auswahl für Ihre viel besseres Leben gemacht haben. Buch, als eine Quelle, die die Fakten, Meinungen, literarische Werke, religiöse Überzeugungen, und viele andere sind die großen Freunde mit verbinden mit sich bringen könnte.

Ja, auch das ist ein brandneues kommendes Buch; es wird vorschlagen, schon gar nicht, dass wir es nur selten zur Verfügung stellen. Sie verstehen, in diesem Fall Sie das Buch, indem Sie auf den Link erwerben könnten. Der Link wird Ihnen helfen, die Soft-Daten von Führungs zu erhalten leicht als auch direkt. Es wird tatsächlich Ihre Mittel lindern DDD erhalten auch Sie könnten nicht überall hingehen. einfach zu Hause bleiben oder im Büro und bekommen einfach mit Ihrer Internet-Anbindung. Dies ist einfach, schnell und verlassen.

Now, you might recognize well that this publication is mainly suggested not only for the visitors who enjoy this topic. This is additionally advertised for all people as well as public type society. It will certainly not restrict you to review or otherwise the book. Yet, when you have begun or started to check out DDD, you will know why exactly the book will certainly offer you al favorable points.

When you have actually read it a lot more web pages, you will certainly recognize a growing number of once more. Moreover when you have reviewed all finished. That's your time to constantly bear in mind and do just what the lesson and experience of this book supplied to you. By this condition, you need to know that every publication ahs various means to offer the impression to any readers. However they will certainly be and must be. This is what the DDD constantly gives you lesson about it.

Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Prof. Dr. Guido Knopp war nach seinem Studium der Geschichte, Politik und Publizistik zunächst Redakteur der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und anschließend Auslandschef der „Welt am Sonntag“. Seit 1984 leitet er die ZDF-Redaktion Zeitgeschichte, mit der er vielbeachtete Fernsehserien wie „Hitlers Helfer“, „Hitlers Krieger“ und die Serie „History“ produziert; auf Phoenix erschien die Reihe „100 Jahre“ über die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Durch eine gelungene Verknüpfung von exakt recherchierter und gleichzeitig unterhaltender Information gelingt es ihm immer wieder, ein großes Publikum für seine Fernseh- und Buch-Dokumentationen zu begeistern. Guido Knopp hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Jakob-Kaiser-Preis, den Europäischen Fernsehpreis, den Telestar, den Goldenen Löwen, den Bayerischen Fernsehpreis, das Bundesverdienstkreuz und den Internationalen Emmy. Seine Bücher waren allesamt Bestseller. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher zur ZDF-Serie "Die Deutschen" sowie "Geheimnisse des ›Dritten Reichs‹".

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 432 Seiten

Verlag: C. Bertelsmann Verlag; Auflage: 4. Aufl. (13. Oktober 2008)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3570009769

ISBN-13: 978-3570009765

Größe und/oder Gewicht:

18 x 3,5 x 25 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

10 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 219.458 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Hier nun der zweite Teil "Der Deutschen". In diesem Fall zur noch kommenden ZDF-Serie.Wie auch der erste Teil, stammt das Buch von dem bewährten Autorenteam aus der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte um Guido Knopp. Das schön ausgestattete, gebundene Buch, ist durchgehend mit hervorragenden Bildern illustriert.Das Werk knüpft da an, wo der erste Band aufhört, nämlich im 20. Jahrhundert. Auch hier handelt es sich nicht um ein klassisches Geschichtsbuch. Eher könnte man es als "geschichtliches Lesebuch" bezeichnen. Diese erzählerische Komponente macht das Buch sehr interssant; Längen werden geschickt vermieden.Besonderes Augenmerk legen die Autoren auf die Jahre 1914, 1918, 1933, 1945, 1949 und 1989 als Wendepunkte in der deutschen, aber auch europäischen Geschichte. Die Darstellung der Jahre 1914 bis 1945 als ineinander greifendes Ereignis, als "Dreißigjähriger Krieg des 20. Jahrhunderts", beeindruckt ebenso, wie die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.Das Buch ist ein idealer Einstieg in die zentralen Themen deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert. Durch den eher erzählerischen Ansatz eignet es sich aber auch für bereits entsprechend belesene historisch Interessierte, als schöne, zusammenfassend Reflexion des Themas, mit teils ungewöhnlichen Gedankenansätzen und Sichtweisen.Fazit: Ebenso wie Teil 1 ein tolles Buch und eine klare Kaufempfehlung!

Das Buch ist sehr schön mit vielen Bildern illustriert, allerdings nimmt sich das Buch zuvieler Themen an, die es dann nur mäßig ausreichend bearbeitet.

Historiker sprechen gern vom "kurzen 20. Jahrhundert" und meinen damit, dass sich die wichtigsten politischen Ereignisse in der Zeit von 1914 (Beginn des Ersten Weltkrieges) bis 1989 (Mauerfall, Ende des Kalten Krieges) ereigneten. Anders als etwa das "lange 19. Jahrhundert" (Epoche von 1789 bis 1914) umfasst also das 20. Jahrhundert politisch gesehen lediglich etwa 75 Jahre. Auch Guido Knopp folgt in seinem Buch "Die Deutschen im 20. Jahrhundert" dieser Auffassung, denn die Daten 1914 und 1989 stehen am Anfang und Ende des 431 Seiten starken Bandes."Die Deutschen im 20. Jahrhundert" schließt sich an die Reihe "Die Deutschen" an, von der es noch zwei weitere Bände gibt und die jeweils vom ZDF verfilmt wurden. Es gibt jedoch einige Unterschiede zu den anderen Bänden: Anders als diese, die etwa 1000 Jahre deutscher Geschichte besprechen und dies anhand von jeweils 10 großen Persönlichkeiten tun, ist der Band des 20. Jahrhunderts nach Jahreszahlen gegliedert. Die wichtigsten Daten der politischen Ereignisgeschichte werden in insgesamt 18 Kapiteln behandelt. Hier eine kurze Übersicht:1914 Beginn des Ersten Weltkrieges; 1918 Novemberrevolution; 1929 Die wilden Zwanziger; 1933 Die Machterschleichung; 1939 Der Weg in den Weltkrieg; 1943 Das Ende in Stalingrad; 1944 Der Tatort (Auschwitz und Judenverfolgung); 1944 Das Attentat (Widerstand gegen Hitler); 1945 Die Flucht; 1945 Die Kapitulation; 1948 Das neue Geld; 1949 Die Staatsgeburt; 1953 Der Aufstand (der Arbeiter in der DDR); 1954 Das Wunder von Bern (Fußball-WM); 1961 Die Mauer; 1970 Der Kniefall (Willy Brandts in Warschau); 1977 Der deutsche Herbst und 1989 Der Mauerfall.An den Text schließt sich eine 16-seitige Zeittafel an, in der Jahr für Jahr weitere bedeutende Ereignisse mit Datum versehen aufgeführt werden. Wie in den anderen Büchern üblich, folgt ein ausführliches Literaturverzeichnis (12 Seiten), gegliedert nach den einzelnen Kapiteln, sowie Personen-, Orts- und Sachregister.Guido Knopp ist bekannt dafür, dass er Fakten akribisch recherchiert und prüfen lässt und somit sind die Tatsachen in diesem Buch hieb- und stichfest. Wie gewohnt sind die Texte durchgehend gut lesbar und das gesamte Buch ist ausführlich illustriert. Dies ist zugleich die große Stärke des Bandes: Es ist eine allgemeinverständliche Darstellung der politischen Geschichte Deutschlands, die sich an einen großen Leserkreis wendet. Bei vielen Ereignissen, die einem zwar in Grundzügen bekannt sind, erfährt man viel Neues und lernt wichtige Hintergründe kennen. Wegen der guten Darstellung, der Lesbarkeit, den Illustrationen und den gründlich recherchierten Fakten vergebe ich 5 Sterne.

Das Buch lässt sich recht gut lesen und mag der Allgemeinbildung zugute kommen, jedoch sind die inhaltlichen Aspekte teilweise immer gegen die Deutschen an sich gestellt. So wird ein Kriegstreiben von Alliierten im Vorfeld des 1. Weltkrieges ausgeklammert und nur das Bestreben der Mittelmächte dargestellt. Diese einseitige Betrachtung aller Zeitepochen lässt sich im ganzen Buch wieder finden und teilweise sind auch in diesem Werk grammatikalisch unzulässige Ausführungen verwendet worden, sowie fehlende Leerzeichen stören teilweise den Lesefluss gravierend. Ist jetzt eine sehr subjektive Meinung, von daher nicht automatisch von meiner Rezension verleiten lassen;)

Ich habe das Buch noch nicht vollständig gelesen, doch was den Inhalt angeht, muss ich den Vorgängern zustimmen: Für einen guten Überblick ist dieses Buch sehr gut geeignet. Allerdings neigt Guido Knopp dazu seine Texte ein wenig einseitig darzustellen. Ein Beispiel ist das Kapitel über Stauffenberg: Es wird nirgendwo erwähnt, dass er ein überzeugter Antisemit war und dass seine Motive hauptsächlich militärische waren, nicht oder nur wenig menschliche. Guido Knopp stellt ihn als den Widerstandskämpfer schlechthin dar und mag es patriotische Töne anzuschlagen. Die Deutschen im Dritten Reich sind in Knopps Augen meist unschuldige Opfer, die von einem Wahnsinnigen ins Unglück geführt wurden.Vier (bzw. dreieinhalb) Sterne gibt es trotzdem, da das Buch sehr schön gestaltet ist und eine Menge Informationen bietet, wenn man sie zu beurteilen weiß.

Schon beim Anschauen der DVD lernt man Geschichte schneller und besser als in der Schule. Die Bücher sind dazu der passenden Begleiter zur Serie und biten ausreichend Hintergrundwissen. Wer mehr braucht, braucht auch mehr Buch. 2 Bücher Deutscher Geschichte reichen für die Meisten.

Dieses Buch ist ein perfekter Beitrag zur guten Allgemeinbildung. Manchen wichtigen Deutschen hatte man im Laufe der Zeit einfach vergessen. Das Buch ist verständlich und sehr interessant ( auch für Jugendliche ) geschrieben. Auch als Geschenk ist es sehr gut angekommen.

Ein Meisterwerk von Guido Knopp und Kollegen, ein Geschichtsbuch das absolut spannend und natürlich Detailgetreu mit genauen Jahresangaben alles wieder gibt was im letzten Jahrhundert alles passiert ist. Vielen Dank Guido Knopp.

Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp PDF
Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp EPub
Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp Doc
Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp iBooks
Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp rtf
Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp Mobipocket
Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp Kindle

Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp PDF

Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp PDF

Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp PDF
Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, by Guido Knopp PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright charlieisabel
Back To Top