Free Download Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen, by Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker

Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen, by Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker

Free Download Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen, by Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker
Es gibt zahlreiche Veröffentlichungen, die Aussichten zu prüfen, in dieser letzten Zeit sein kann. Allerdings könnte es schwierig für Sie, zu überprüfen, und auch sie gleichzeitig abzuschließen. Um dieses Problem zu überwinden, sollten Sie die erste Veröffentlichung holen und auch macht Vorbereitung für verschiedene andere Bücher nach Beendigung bis zu überprüfen. Wenn Sie so verwirrt sind, empfehlen wir Ihnen Kanban In Der IT: Eine Kultur Der Kontinuierlichen Verbesserung Schaffen, By Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker als Analysequelle zu wählen.
Das ist ein typisches Problem. Um dies zu überwinden enthält, genau das, was tun? Überprüfen eines Buches? Zweifellos? Warum nicht? Die Veröffentlichung ist eine der Quellen, die viele Menschen auf dem es zu zählen. es wird auch verlassen, sicher auf der Führungstyp sowie Titel oder den Autor; Bücher haben immer günstig Ideen sowie Köpfe. Kanban In Der IT: Eine Kultur Der Kontinuierlichen Verbesserung Schaffen, By Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker ist nur eine der Alternativen für Sie Sie für Ihr Leben freuen uns zu machen. Es versteht sich, Lesen werden Sie für eine weit bessere Methode führen. Die Art und Weise, die Sie offensichtlich nehmen wird sicherlich analog mit Ihrem Fall.
eine Publikation lesen können Ihnen helfen, den brandneuen Globus zu öffnen. Von nichts wissen jede Kleinigkeit zu erkennen kann erreicht werden, wenn Publikationen viele Male Check-out. Wie viele Leute sagen, mehr Publikationen Sie überprüfen, viel mehr Dinge, die Sie wissen wollen, aber nur wenige Punkte, die Sie sicherlich wirklich fühlen. Ja, das Buch Check-out wird sicherlich führen Sie Ihren Geist gesinnten sowie ständig zu öffnen Ziel für die anderen Know-how zu suchen, auch aus mehreren Quellen. Kanban In Der IT: Eine Kultur Der Kontinuierlichen Verbesserung Schaffen, By Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker als Methode, wie das Buch leicht zugänglich zu empfehlen sein wird für Sie zu bekommen.
Ja, du hast Recht; Dieses Buch, das auf dieser Website angeboten wird, ist in der Soft-Datei. Aber, zeigt sie nicht, dass sie das Material der Führung zu senken. Es fügt genau die Vorteile. Sie können die weiche Duplikat für Ihr eigenes Gerät anwenden und es jedes Mal, wenn Sie wünschen, zu lesen. Kanban In Der IT: Eine Kultur Der Kontinuierlichen Verbesserung Schaffen, By Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker ist ständig eine der Publikationen beraten zu sein, von vielen Menschen in der Welt zu überprüfen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Klaus Leopold, Informatiker und Kanban-Pionier, ist seit 2008 Lean- und Kanban-Berater, hält Trainings und ist ein gefragter Konferenz-Speaker. Er berät internationale Unternehmen bei der Einführung von Lean und Kanban, zu den damit verbundenen Change-Prozessen und bei der Optimierung der Wertschöpfung. 2014 wurde er in San Francisco mit dem Brickell Key Award ausgezeichnet.Dr. Siegfried Kaltenecker ist geschäftsführender Gesellschafter der Wiener Unternehmensberatung Loop, Managementcoach und Autor mit dem Schwerpunkt Agile & Lean. Neben „Kanban in der IT“ und zahlreichen Fachartikeln hat er zwei weitere Bücher zu selbstorganisierten Teams und Unternehmen veröffentlicht.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; Auflage: 3. (15. Januar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3446453601
ISBN-13: 978-3446453609
Größe und/oder Gewicht:
17,9 x 2,3 x 24,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
23 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 117.104 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Bei der Beschäftigung mit agilen Vorgehensweisen in der Steuerung von Projekten kommt man an KANBAN kaum vorbei. Der Band trägt zwar den Titel "KANBAN IN DER IT", aber so wie die Autoren die Vorgehensweise hier vorstellen, ist der Einsatzgebiet nicht auf IT-Projekte beschränkt. Ich arbeite damit sehr intensive im Beratungsgeschäft.Ganz besonders gut gelungen finde ich den ersten Teil des Buches, in dem auf knappen 90 Seiten die Theorie von KANBAN sehr kompakt erklärt wird und die Unterschiede zum Vorgehen nach SCRUM herausgearbeitet werden. Die Methode als Instrument kontinuierlicher Verbesserung des Gesamtdurchsatzes bzw. zur Steigerung der Produktivität auf der Basis einfacher Metriken von Beginn an wird anschaulich vorgestellt und regt zum Einsatz dieser Methode an.Ein Pilotprojekt, das ich auf der Basis der Lektüre dieses Buches gestartet habe, zeigte sehr rasch hilfreiche Erkenntnisse, die sofort in Verbesserungen umsetzbar waren - seitdem steht ein auf der Basis des Buches speziell für meine Bedürfnisse angepasstes KANBAN Board vor meinem Arbeitsplatz und wird intensive genutzt.Ich bin auch schon gespannt auf den Folgeband der Autoren "KANBAN in der Praxis". - Der vorliegende Band ist aber als Einstieg in die Methode sehr zu empfehlen.
Im Grunde ist Kanban lediglich eine konkrete Umsetzung der Engpasstheorie. Das wäre also sehr überschaubar und nicht ausreichend, um als vollwertige Vorgehensweise vermarktet zu werden. So habe ich den Eindruck, dass sämtliche Elemente von Scrum (zumindest diesem Buch nach) ins Kanban integriert wurden, zum Teil unter anderem Namen wiederzufinden. Lediglich die Rolle des Scrum-Masters ist in Kanban nicht (direkt) wiederzufinden, dafür aber die Idee, Coachs einzusetzen.Was dieses Buch besonders auszeichnet ist die Schärfung des Blicks auf die systemischen Zusammenhänge in Organisationen und Teams und viele gute Kommunikationstipps, die sich in den Projektalltag integrieren lassen.
Ich habe dieses Buch zur Vorbereitung auf eine Workshop Reihe zum THema Kanban in einem amerikanschen Infrastruktur Team gekauft. Das Thema war mir vorher komplett neu. Nach dem 2-3 maligen Lesen konnte ich mir eine Vorgehensweise erarbeiten die fuer das Team passte. Nach einer Woche Ausarbeitungszeit ist das Konzept nun im ersten Schritt implementiert.Ohne das Buch haette ich das so nicht geschafft!
Interessant geschriebener Fachbuch für die IT- Branche. Der Autor schreibt spannend über Probleme die entstehen können, wie man sie erkennt und lösen kann
Klasse Buch! Hilft ungemein die Veränderungen besser zu verstehen und vor allem bei der Argumentation auch dem Anschein nach kleine Veränderung innerhalb von Teams durchzuführen.
Sollte sich jeder der damit zu tun hat unbedingt besorgen.Sehr gute Darstellung, theoretische Ausarbeitung durchaus lesenwert, Details sind interessant und daraus kann jeder ableiten wie es funktionieren sollte.
Ich bin erst kürzlich als Neuling in dieses Thema eingestiegen und dies ist mein erstes Buch dazu. Dieses Buch vermittelt sehr schnell und auch unterhaltsam ein komplexes Thema, was eigentlich garnicht komplex ist. Soll heißen, dass dieses Buch sehr in die Tiefe geht, es aber hervorragend schafft einen von der "Oberfläche" mitzunehmen. Ich kann es wirklich empfehlen und werde Kanban in meinem Unternehmen neben der Software Entwicklung ebenfalls in den Bereichen Sales und Marketing einsetzen, denn ich sehe auch hier ideale Einsatzmöglichkeiten.Das man das Buch auch nach dem Kauf als eBook laden kann (ohne weitere Kosten) zeigt auch, dass der Verlag und die Autoren verstanden haben wie man Endkonsusmenten-Orientierte Produktgestaltung hinbekommt. Nochmals ein Lob dafür.
Als ich Mai 2011 in der IT-Abteilung meiner Firma Kanban einführte zur Handling von Projektarbeiten, Change Requests, sowie Helpdeskanfragen, stütze ich mich auf das Standardwerk von David J. Anderson, das damals gerade in der Deutschen Erstausgabe herausgekommen war. Kurz darauf traf ich Klaus Leopold bei einer Konferenz in München und ich war angetan, mit welcher Begeisterung und mit welcher Tiefe, er das Thema Change Mangement und Kanban miteinander verband. Die Erstauflage dieses Buches gehört für mich seitdem zum Standardleserepertoire, welches ich empfehle, wenn mir Leute nach vertiefendem Wissen zum Thema Kanban in der IT fragen. Wo das Buch "Kanban" von David J. Anderson sich mehr - aber nicht ausschliesslich - mit der  klassischen Softwareentwicklung beschäftigt, nähern sich Klaus Leopold und Siegfried Kaltenecker das Thema aus der "Change" Perspektive. Change ist in der heutigen Zeit ein Dauerzustand, dieses Buch geht nicht abstrakt und akademisch damit um, sondern gibt einen klaren Rahmen mit vielen praktischen Hinweisen und Ratschlägen, die zum Nachdenken und Ausprobieren einladen. "Kanban in der IT" gehört für mich zum Absoluten Standardwerk für alle, die sich mit Change Management auseinandersetzen. Der Titel des Buches engt m.E. das Thema ein wenig ein, Kanban kann überall in der Praxis eingesezt werden. Ob Marketing, Instandhaltung, Produktentwicklung, Projektmanagement im allgemeinen, Personalentwicklung/Recruiting, Qualitätsmanagement, etc. Alle Bereiche, wo Wissensarbeit stattfindet sind Kanban-kompatibel; es lohnt sich, damit zu experimentieren. Inzwischen setzen wir Kanban weltweit in den unterschiedlichsten Bereichen ein. Dieses Buch hat das Zeug zum weltweiten Standardwerk. Eine klarere Kaufempfehlung kann ich gar nicht aussprechen.
Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen, by Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker PDF
Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen, by Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker EPub
Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen, by Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker Doc
Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen, by Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker iBooks
Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen, by Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker rtf
Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen, by Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker Mobipocket
Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen, by Klaus Leopold Siegfried Kaltenecker Kindle
Posting Komentar